Antworten erzwingen
Unfähig, seine Unruhe zu verbergen, hinterfragte Mark die nächtlichen Anrufe direkter. „Du bekommst ständig Anrufe zu seltsamen Zeiten – von wem sind die?“, fragte er, diesmal ohne die Anspannung in seiner Stimme zu verbergen. Emilys Gesicht versteifte sich. „Die meisten sind wegen der Arbeit“, antwortete sie knapp. „Und manchmal Familiensachen.“ Ihr abweisender Ton und ihre mangelnde Bereitschaft, näher darauf einzugehen, ließen bei Mark die Alarmglocken schrillen.
Die Vagheiten ihrer Antworten frustrierten ihn zutiefst. Es war nicht nur, was sie sagte – es war, wie sie es sagte. Ihre knappen Antworten und die wachsende Gereiztheit machten deutlich, dass sie das Thema nicht besprechen wollte. Mark versuchte, gefasst zu bleiben, aber ihre defensive Haltung machte es schwerer, irgendetwas zu glauben, was sie sagte. Seine Instinkte schrien, dass etwas Tiefgreifenderes vor sich ging.
Advertisements
Advertisements